Abschlusswanderung am 10.10.2010 auf die Rax
Wettermäßig hatten wir die richtige Nase !
Bei TRAUMHAFTEM Herbstwetter marschierten 14 (!) MBC-Mitglieder über das RAX-Gebiet.
Vereinsmeisterschaften 04.09.2010
Ausfahrt Mürzer Scheibe am 29.08.2010
Wir nutzten am letzten Sonntag im August den ersten "Herbsttag" des Jahres für eine Ausfahrt auf eine der selektivsten Strecken des Mürztals. Frühtemperaturen von 8 Grad konnten uns nicht von unserem Vorhaben abhalten und so machten sich 9 verwegene Biker auf den Weg.
Das Highlight der Tour ist sicher der Mittelteil des Anstieges wo man auf 1,3 km kaum das Vorderrad auf den Track bringt und die Steigung jenseits der 20 % liegt, immer wieder eine Herausforderung. Das Wetter hat sich insgesamt als gnädig erwiesen und wir konnten sogar vor der Hütte sitzen. Allerdings dürften die Biker unterschiedliche Temeraturempfinden haben, denn von Haube und Handschuh bis nackte Oberkörper war alles zu sehen.
Jedenfalls war die letzte Ausfahrt des Jahres wieder eine gelungene Demonstration von sportlichem Teamgeist.
Ausfahrt Stuhleck am 22.08.2010
Mit einer Woche Verspätung (wetterbedingt) ging es auf die Königsetappe, das Stuhleck mit 1200 HM bergauf.
Ausfahrt Kochhütte - Pölzl 01.08.2010
Bei der Abfahrt in Krieglach hat es noch nicht nach zahlreicher Teilnahme ausgesehen, aber nach und nach gesellten sich immer mehr Biker zur Gruppe und in Kindberg konnte man dann sensationelle 17 Teilnehmer zählen! Mehrl Günther hat die Tour aufs Penibelste durchorganisiert, sogar die Wirtsleute auf der Kochhütte, die normalerweise erst um 14 Uhr öffnen hat er vergattert. Das Wetter war vom Feinsten, Robert und Christian hatten sich zur Feier des Tages sogar nagelneue schneeweiße Bikeschuhe angezogen.
Nach Hadersdorf ging es entlang des Lammerbaches Richtung Herzogberg. Nach angenehmen 600HM erreichten wir die herrlich gelegene Kochhütte mit traumhaftem Panorama.
Während der Auffahrt kümmerte sich Günther rührend um die Damen, immer darauf bedacht dass sich keines der Schäfchen in der unberührten Wildnis des mittleren Mürztals verirrt. Möglicherweise war auch der Anblick der Grazien ein Beweggrund für die Fürsorge.
Nach einer Getränkepause folgte eine kurze Tragepassage um auf den weiterführenden Forstweg auf die Töllmoaralm zu gelangen. Zwischendurch gab es einen kleinen Techniktest auf einem steilen Singletrack den einige Biker ohne Abstieg bewältigten, andere behaupteten das Kunststück ebenfalls geschafft zu haben, mangels Zeugen wurde die Tat jedoch vehement angezweifelt.
Ein kurzer aber knackiger Singletrack über Stock und Stein diente als Federgabeltest bevor wir das Berggasthaus Pölzl erreichten. Hier ließen wir uns eine Jause (hervorragend die frische Schwammerlsauce mit Knödel) schmecken. Da wir bei den Jausenstationen einigermaßen "gesandelt" hatten, wurde einigen Bikern die Zeit knapp, der Rest legte noch einige Bergwertungen über den Zeller ein.
Jedenfalls war es ein sehr gelungener Ausflug mit sensationeller Teilnehmerzahl und einigen neuen Streckentips.
Die Teilnehmer : Haiderer Monika, Lang Christine, Portner Sylvia , Trauth Sonja, Ebner Christian, Fankl Rainer, Feiner Gerhard, Ganster Markus,Hofbauer Christoph,Macek Robert, Mehrl Günter, Rinnhofer Stefan, Sattler Peter, Scherzer Leopold,Spitzer Gottfried, Ziegerhofer Stefan & Gfrerer Helmut.
Ausfahrt - Hochwechsel 18.07.2010
Anzahlmäßig ist die Ausfahrt etwas der Urlaubszeit zum Opfer gefallen, trotzdem haben sich 5 Biker für die Ausfahrt eingefunden.
Ausfahrten am 04.07.2010
Damenausfahrt auf die Hönigsbergalm
6 Damen haben sich an der ersten reinen Damenausfahrt des MBC Krieglach beteiligt, wie man sieht hat sich kein männliches Mitglied unter die Gruppe gemischt (bei den rasierten Beinen der Radler ist das oft schwer festzustellen)
Ausfahrt auf die Stanglalm
11 Biker haben sich bei Prachtwetter auf die Stanglalm gekämpft
TEAMBEWERB 2010 - 23.Mai
Nachdem die erste Ausfahrt und somit das so dringend notwendige Training auf die Stanglalm wegen Schlechtwetter ausgefallen war, ging es am Pfingstsonntag auf die Malleistenalm zum legendären Teamrennen. Das Wetter ist heuer überhaupt so eine Sache, besonders wenn man Radfahrer ist. Bei uns sind offenbar die normalen 4 Jahreszeiten ausgefallen und es gibt wie in vielen Weltgegenden nur mehr Regenzeit und Winterzeit (statt Trockenzeit), jedenfalls die Anschaffung eines Kärcher Hochdruckreinigers ist für Mountainbiker im Mürztal Pflicht.
Wie üblich ist keiner der angetretenen Fahrer heuer noch auf dem Rad gesessen oder hat sonst irgendwie trainiert, diverse Krankheiten und Verletzungen wurden mit weinerlicher Miene beklagt, Gipsverbände und Schienen wurden noch schnell abgenommen - das normale Geplänkel vor einem Wettkampf, auch wenn der Teambewerb nicht so ernst genommen wird - eine Standortbestimmung ist er allemal. Nur einige Starter haben den Winterspeck noch nicht ganz in Muskulatur umwandeln können, dafür präsentierten sich andere wieder in topfit und gertenschlank. Es war wieder neues Topmaterial zu sehen, allem voran das neue Trek des wieder erstarkten Stefan. Das Rennen selbst war wegen der Witterung und der Streckenbeschaffenheit ungewohnt hart. Der tiefe Boden ab der Hälfte der Strecke, dazu der Regen und der Matsch verlangten den Fahrern wirklich alles ab und die gefahrenen Zeiten sind umso höher einzuschätzen. So war heuer die Durchschnittszeit doch um ca. 2 Minuten höher als in den letzten Jahren. Im Ziel war dann der Wettergott wieder gnädig und hat ein paar Sonnenfenster offengelassen. In der warm geheizten Hütte wurden dann noch Analysen angestellt, die eine oder andere verlorene Sekunde gesucht und ein paar Bier gekippt.
Die Siegerehrung im Gasthof Stocker war wieder ein gemütlicher Abschluss eines gelungenen Bewerbs und die Sieger freuten sich über Speis und Trank auf Kosten des MBC.
1. Shorttrack Bewerb 20.06.2010
Das waren die zugegebenermaßen kühlen Wetterbedingungen für den "1. MBC-Short Track 2010".
trafen ~1 Stunde vor dem Start wieder einige "erklärende" SMS ein,
warum man NICHT teilnehmen könne.
Ich kann nicht teilnehmen weil:
"Heute Vormittag ist eine Aufzeichnung der Tour de France von 1998.
Die muß ich unbedingt anschauen"
Besonders freut es mich das 33% der Teilnehmer Damen waren!!
Gfrerer Renate - Zeitnehmung
Hr. Ziegerhofer sen. - Transport
Portner Chrisi - Start
~200m wurde der ShortTrack dadurch verlängert und der gesamte Bewerb dauerte nur 23 min.
Bei der anschließenden Siegerehrung im Gh. Annerlbauer gab es für jeden Teilnehmer einen Preis.
Der nagelneue "Nobby Nic" Reifen wurde von Wallisch Michael gewonnen.
Bernhard sagte:
"Heli, normalerweise fahre ich nicht an solch kühlen Tagen,
aber wenn der Verein etwas organisiert dann mache ich mit,
da ja viel Mühe hinter der Organisation steckt"
Gfrerer Helmut 13:29 min
Haiderer Monika 20:11 min
Portner Sylvia 21:06 min
Spitzer Gogo 14:34 min
Trauth Sonja 18:31 min
Wallisch Michael 16:00 min
Wolfschläger Bernhard 15:15 min
Ziegerhofer Stefan 16:49 min
Ps: Diesmal bleibt das Foto von Christian aber drin !
Bei traumhaftem Wetter starteten 8 Biker die Ausfahrt auf das Stuhleck (1782 m)
Sonja, Lore, Robert, Stefan, Bernhard, Christian, Alexander & Gogo.